VfL Wanfried News

Featured

Mitgliederversammlung 2015

Mitgliederversammlung des VfL Wanfried e.V. mit Ehrungen

Sowohl aus dem Bericht des 1. Vorsitzenden als auch aus den Berichten des Kassenwarts und der Abteilungsleiter ging hervor, dass der VfL Wanfried auch das Jahr 2014 wie in den Vorjahren positiv abschloss.

Gruppenbild Mitgleiderversammlung 2015

„Der VfL Wanfried steht sportlich wie auch finanziell gut da,“ resümierte der 1. Vorsitzende Wilhelm Gebhard im Anschluss an die Berichte. Die positive Entwicklung wird auch in den Mitgliederzahlen deutlich. Trotz des demographischen Wandels konnte der VfL im Jahr 2014 die Mitgliederzahlen deutlich über 930 halten. Im Namen des Gesamtvorstands bedankte sich Gebhard bei allen Abteilungs- u. Übungsleitern sowie Trainern, die Woche für Woche ein breites, buntes und attraktives Sportangebot in den 12 Abteilungen des VfL anbieten.

Featured

Kinderfasching 2015

VfL Kinderfasching 2015

Mit „Helau Wanfried“ eröffnete Lilly Wehr den Kinderfasching „Kinder für Kinder“ in der vereinseigenen bunt geschmückten Erich-Schröder-Halle.

Kinderfasching des VfL Wanfried - Gruppenbild

Zusammen mit Luna Gücking führte sie durchs Faschingsprogramm. Die beiden engagierten 11-jährigen Mädchen machten das sehr souverän, wie Profis. Die Halle war mit 180 Besuchern voll besetzt und bot für kleine und große Gäste allerlei Leckereien.

Featured

Landeswandertag 2014

Turngau Werra und VfL Wanfried beim Landeswandertag 2014

Eine 25-köpfige Abordnung des Turngaus Werra nahm am diesjährigen Landeswandertag des Hessischen Turnverbandes (HTV) auf dem großen Feldberg teil.

VfL-Wanfried Landeswandertag 2014

Von links nach rechts: Beate Schröder, Diana Deubel, Ralph Schröder, Monika Rexrodt, Wilhelm Gebhard, Sandra Döring, Monika Arnold, Markus Deubel sowie die beiden Vorstandsmitglieder des Turngaus Werra, Heike Krumpholz und Ingrid Fischer, warben auf dem großen Feldberg für den Landeswandertag 2015 in Wanfried

Mit dabei waren auch acht Mitglieder des VfL Wanfried, der im kommenden Jahr Ausrichter des „Landeswandertages 2015“ sein wird. Turngau-Vorstandsmitglied Ingrid Fischer und VfL-Vereinsvorsitzender Wilhelm Gebhard nutzten im voll besetzten Festzelt auf dem großen Feldberg die Gelegenheit, Wanfried als den nächsten Veranstaltungsort vorzustellen und die zahlreichen Wanderfreunde schon jetzt für 2015 ins Werratal einzuladen. Die mitgereisten VfL-Mitglieder verteilten währenddessen Informationsmaterial zu Wanfried und Umgebung. „Das mitgebrachte touristische Infomaterial wurde uns förmlich aus den Händen gerissen.“ so Gebhard, der die Vorstellung als sehr gelungen bewertete.
In den kommenden Wochen und Monaten wird der VfL Wanfried in Zusammenarbeit mit dem Turngau Werra und dem Schützenverein Wanfried den Landeswandertag am 03.10.2015 organisieren und vorbereiten. Die Veranstaltung wird aufgrund des Datums ganz im Zeichen des 25. Jahrestags der Wiedervereinigung stehen und bei der noch festzulegenden Wanderroute die ehemalige innerdeutschen Grenze mit einbeziehen.

Featured

Landeswandertag 2015

Landeswandertag 2015

VfL Wanfried ist Ausrichter des Landeswandertags 2015

Landeswandertag 2015Auf traumhafte Aussichten, Natur pur und deutsch-deutsche Geschichte -wie hier an der Agentenschleuse am P12- dürfen sich die Wanderfreunde des Landeswandertags 2015 schon jetzt freuen. Bild: Jutta Riedl

„Der Landeswandertag 2015 des Hessischen Turnverbands wird vom VfL Wanfried ausgerichtet und am Samstag, 03. Oktober stattfinden,“ teilt der Vorstand des Wanfrieder Sportvereins mit.

Bezüglich einer Ausrichtung durch den VfL hatte der Turngau Werra vor einigen Monaten beim Wanfrieder Sportverein angefragt. Der Gesamtvorstand des VfL hat sofort dafür gestimmt. Auch der Hess. Turnverband stimmte zwischenzeitlich der Ausrichtung des Landeswandertags 2015 durch den VfL Wanfried zu. "Es sollte ein Ort innerhalb des Turngaus gefunden werden, der eine besondere Lage an der ehemaligen innerdeutschen Grenze hat und noch heute an diese Zeit erinnert.," so die Vorsitzende des Turngaus Werra Magdalena Weidner. "Dafür bietet sich Wanfried mit den Premiumwanderwegen entlang der hessisch-thüringischen Grenze hervorragend an."

Dass der Landeswandertag mit erfahrungsgemäß zwischen 700 und 1200 Teilnehmern nun genau auf den 25. Jahrestag der Wiedervereinigung fällt, trifft beim Vorstand des VfL auf große Freude. Dieses Datum hatte der VfL Wanfried selbst vorgeschlagen. Wie der 1. Vorsitzende Wilhelm Gebhard mitteilt, werde man eine Streckenführung wählen, die einen Bezug zur ehemaligen innerdeutschen Grenze hat. „Wir werden den Wanderern und Gästen möglichst viel deutsch-deutsche Geschichte in Verbindung mit unserer einzigartigen Natur- und Kulturlandschaft vermitteln,“ so Gebhard. Wie Gebhard weiter berichtet, wird der Wandertag ggf. gemeinsam mit dem Schützenverein Wanfried organisiert. Dazu sollen in Kürze erste Abstimmungsgespräche geführt werden.

Bereits im Jahr der Wiedervereinigung 1990 hat der Landeswandertag schon einmal in unserer Region stattgefunden. Damals waren die Sportvereine TSV Altenburschla, TuS Heldra und Grün-Weiß Großburschla die Ausrichter bzw. Organisatoren.

Featured

Jahreshauptversammlung 2014

Mitgliederversammlung des VfL Wanfried e.V.

mit Neuwahlen und Ehrungen


Vorstand 2014
Sie lenken auch zukünftig die Geschicke des VfL Wanfried. Der alte und neue geschäftsf. Vorstand - Kassenwart Martin Böttner, 2. Vorsitzende Uschi Krepinsky, 1. Vorsitzender Wilhelm Gebhard, Schriftführer Christian Schäfer


Sowohl aus dem Bericht des 1. Vorsitzenden des VfL Wanfried Wilhelm Gebhard als auch aus den Berichten des Kassenwarts und der Fachwarte der Abteilungen ging in der Mitgliederversammlung im Bürgersaal des Hotels Schwan hervor, dass auch im Jahr 2013 die seit Jahren anhaltende Aufwärtsentwicklung anhielt. „Der VfL Wanfried steht derzeit sportlich wie auch finanziell gut da,“ resümierte der Vorsitzende im Anschluss an die Berichte der Abteilungen sowie im Anschluss an den Bericht des Kassenwarts. Die positive Entwicklung wird auch in den Mitgliederzahlen deutlich.